Willkommen auf dem HighEnduroEnd Reiseenduro Training im Ultraterrain Geisingen. Der 14ha große Park bietet mannigfaltige Trainingsmöglichkeiten. Steile Auf- und Abfahrten, Singletrails, Sandpassagen, Wasserdurchfahrten und Geschicklichkeitsparkour laden zum ausführlichen Training ein.
Trainiert wird in kleinen Gruppen, sodass individuell auf eure Fahrtechnik eingegangen werden kann.
Wir starten den Tag um 09:00 Uhr. Nach kurzer Anmeldung und Einweisung beginnen wir mit dem Training. Schwerpunkte hierbei sind:
- stehende und sitzende Grundtechnik
- Kurventechnik
- Bremstechnik / Beschleunigungstechnik
- Auf- und Abfahrten
Wir empfehlen für das Endurotraining eine dementsprechende Bereifung.
Kurz und Bündig
Treffpunkt 09:00 Uhr am Welcome Center im Ultraterrain Park
Vormittag:
- kurzes Kennenlernen und Aufwärmen
- Theorie der unterschiedlichen Fahrtechniken im Überblick
- perfekte Einstellungen am Motorrad
- Grundtechniktraining (sitzendes und stehendes Fahren, Beschleunigen und Bremsen, Kurvenfahren)
Mittagspause von 12-13 Uhr
Nachmittag:
- verschiedene Techniken von Auf- und Abfahrten
- Balanceübungen
- Veranstaltungsende gegen 17:00 Uhr
Wichtige Informationen:
Die Motorräder müssen für das Training im Ultraterrain Offroadpark zugelassen sein. Kennzeichen usw. muss nicht montiert sein.
Somit müssen auch die db-Werte im Stvo Rahmen liegen. Ein Führerschein wird nicht benötigt.
Bitte beachtet bei der Anfahrt zum Ultraterrain bzw. zum Schotterwerk die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Beachte bitte auch, dass hier Werksverkehr herrscht und LKW diese Strasse ebenfalls benutzen.
In der direkten Umgebung gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten.
Diese wären:
Sternen in Kirchen Hausen (10 min. vom Offroadpark entfernt
direkt im nächsten Ort) (ca. 60€ 2 Personen im DZ inkl. Frühstück)
Hotel Kreuz in Immendingen (12 min vom Offroadpark in
Östliche Richtung) (ca. 60€ 2 personen im DZ inkl. Frühstück)
Hotel Kranz in Fürstenberg (23 min vom Offroadpark in Westliche Richtung) (ca. 94€ 2 personen im DZ inkl. Frühstück)