Das Gelände des Ultraterrain-Offroadparks, welches extra für Enduro-Lehrgänge geschaffen wurde, lässt uns für ein Training keinen Wunsch offen. Einige Flats laden zum Grundtechniktraining ein, während sich Wald Kilometerlange Singletrails winden. Hier kann alles trainiert werden, sei es mit einer Sportenduro die Grundlagen des Endurofahrens, das Überwinden von Hindernissen oder das bezwingen von unterschiedlichsten Auffahrten. Auch mit einer Reiseenduro bei unseren speziellen Reiseenduro-Trainings im Ultraterrain können wir die Möglichkeiten im Parkour mit vielen künstlichen Hindernissen voll ausschöpfen. Perfekt für Grundlagen sowie fortgeschrittene Fahrtechniken.
Mehr Fortschritt durch Modultraining:
Du warst schon einmal bei einem unserer Enduro Lehrgänge und / oder beherrschst die Grundtechnik schon recht gut?
Dann baue doch mit einem unsere Module auf!
Hierbei wird die, normalerweise ca. einen halben Tag dauerne Grundtechnik wie beschleunigen, bremsen, kurvenfahren usw. fast ausgelassen.
Im Modul 1 liegt der Focus auf Auf und Abfahrten. Zusammen erlernen wir in einer kleinen Gruppe die unterschiedlichsten Techniken des Hardenduro fahrens. Finden des richtigen Grips durch Kompression, die richtige Balance und Spurführung ist hier nur eines der Themen. In engen Singletrails und Schräghangfahrten, lernt ihr die Technik präzise anzuwenden.
Im Modul 2 liegt der Focus auf den Hindernissen. Hier lernen wir gezielt einen Tag alle möglichen Techniken die man benötigt um schnell und sicher über Hindernissse zu gelangen. Seien es Baumstämme, Betonröhren oder Reifen.
Tagesablauf:
Treffpunkt 09:00 Uhr am Welcome Center
Vormittag:
- kurzes Kennenlernen und Aufwärmen
- Theorie der unterschiedlichen Fahrtechniken im Überblick
- perfekte Einstellungen am Motorrad
- Grundtechniktraining in zwei bis drei unterschiedlichen Leistungsgruppen (sitzendes und stehendes Fahren, Beschleunigen und Bremsen, Kurvenfahren)
- Mittagspause von 12-13 Uhr
Nachmittag:
- verschiedene Techniken von Auf- und Abfahrten in zwei unterschiedlichen Leistungsgruppen
- Singletrails
- Veranstaltungsende gegen 17:00 Uhr
Wichtige Informationen:
Die Motorräder müssen für das Training im Ultraterrain Offroadpark zugelassen sein. Kennzeichen usw. muss nicht montiert sein.
Somit müssen auch die db-Werte im Stvo-Rahmen liegen.
Ein Führerschein wird nicht benötigt.
In der direkten Umgebung gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten.
Diese wären:
Sternen in Kirchen Hausen (10 min. vom Offroadpark entfernt
direkt im nächsten Ort)
Hotel Kreuz in Immendingen (12 min vom Offroadpark in
Östliche Richtung)
Hotel Kranz in Fürstenberg (23 min vom Offroadpark in Westliche Richtung)