TET with friends - was steckt dahinter?

 

Wohl kaum ein Track ist mittlerweile so populär wie der TET in Europa. Aufgeteilt in unterschiedliche Länder und Sektionen, lassen sich einzelne Etappen in wahre Offroad Abenteuer umwandeln. Die meisten fahren den TET mittlerweile mit Reiseenduros, gedacht war er jedoch einmal für leichtere Enduros. "The Trans Euro Trail® is aimed at small and medium capacity trail bikes (...) Yamaha’s WR250R and XT600 etc. (...) Larger bikes can tackle it but riders need to be more experienced and competent." Diese Definition finden wir auf der offiziellen Seite des TET's. Doch was heißt das für uns? Können wir mit unseren Reiseenduros trotzdem auf dem TET fahren? Die Antwort ist ja. Jedoch findet sich auf der Seite des TET's keine Kennzeichnung über Schwierigkeitsgrade, knifflige Stellen oder ähnliches. Lediglich in Foren und in Videos auf Youtube lassen sich die Schwierigkeitsgrade grob erahnen. Und genau hier kommt HighEnduroEnd ins Spiel und lässt dich dein Offroad Abenteuer erleben, ohne dass du in Sektionen hinein fährst, die für dich viel zu Anspruchsvoll wären. Wir haben alle Sektionen, welche wir in unserer Tour anbieten, nochmals für euch gescoutet und in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufgeteilt. Mit unseren Guides, die euch während der Tour gut einschätzen können, werden wir Sektionen des TET's fahren, die für euch gut passen und euch nicht überfordern. Weil sind wir mal ehrlich? Wer möchte gerne alleine mit etwas weniger Erfahrung mit seinem Bike in einem Singletrail feststecken, der gespickt ist mit Steinstufen, die einen halben Meter hoch sind? Wohl kaum jemand! Des Weiteren sind wir als Guides für alle Eventualitäten vorbereitet. So ist ein kleiner Defekt am Bike oder ein platter Reifen auf der Tour kein Hindernis.


Die Tour startet in Málaga und führt uns im Uhrzeigersinn über Ronda, Tarifa, Cádiz, Jerez und die Sierra Morena zurück nach Málaga.
Insgesamt rund 700–800 km mit sechs Fahrtagen, einem halben Erholungstag am Meer und echten Offroad-Highlights – perfekt als Wintertour mit viel Sonne und Abenteuer, aber ohne Stress.


Fahrlevel:
Reiseenduros mit etwas Offroad-Erfahrung. Kein Hardenduro, aber auch keine reine Schotterautobahn.
Unsere Guides wählen die passenden Sektionen, damit du sicher und mit maximalem Spaß unterwegs bist.


Tag 1 – Anreise nach Málaga

Individuelle Anreise nach Málaga.
Begrüßung am Abend, gemeinsames Abendessen und Tourbriefing. Wir besprechen den Ablauf der Woche, checken Motorräder und Ausrüstung und stimmen uns auf die kommenden Tage ein. Übernachtung im Raum Málaga.


Tag 2 – Málaga → Ronda

Ca. 140 km – Einrollen in die Sierra de las Nieves
Nach dem Frühstück geht es los – endlich raus aus der Stadt, rein ins Gelände. Schon wenige Kilometer hinter Málaga wechseln wir auf Schotter. Die Strecke führt durch die Sierra de las Nieves, vorbei an Olivenhainen und über kurvige Bergpisten.
Am Nachmittag erreichen wir Ronda, spektakulär gelegen auf einem Felsplateau. Ein perfekter erster Fahrtag zum Einrollen und Kennenlernen der Gruppe.


Tag 3 – Ronda → Tarifa

Ca. 180 km – Von den Bergen ans Meer
Heute wechseln wir von den Bergen in den Süden Andalusiens. Durch den Parque Natural Los Alcornocales, Europas größten Korkeichenwald, führt uns der Weg über abwechslungsreiche Pisten und durch kleine Dörfer.
Am Nachmittag erreichen wir Tarifa, den südlichsten Punkt Europas – dort, wo sich Mittelmeer und Atlantik treffen. Übernachtung direkt am Meer.


Tag 4 – Tarifa (Vormittag frei) → Richtung Cádiz

Ca. 60–80 km – Relax & Ride
Der Vormittag gehört Tarifa: Frühstück mit Meerblick, durch die Altstadt schlendern oder den Kitesurfern zusehen – wer mag, auch einfach nur entspannen.
Am Nachmittag starten wir zu einer kürzeren Etappe entlang der Küste. Sandige Wege, Meerblick und kleine Trails führen uns ein Stück in Richtung Cádiz. Übernachtung unterwegs oder im Umland.


Tag 5 – Küste → Jerez de la Frontera

Ca. 150 km – Küstenpfade und weiße Dörfer
Die Etappe führt durch die Costa de la Luz, mit hellen Sandböden und Pinienwäldern. Wir passieren weiße Dörfer und rollen über schnelle Schotterpassagen in Richtung Jerez de la Frontera, der Heimat des Sherrys.
Am Abend gemeinsames Abendessen in der Altstadt – andalusisches Lebensgefühl pur.


Tag 6 – Jerez → Sierra Morena (Nähe Sevilla)

Ca. 170 km – Olivenhaine und Landpisten
Von der Küste geht es wieder ins Landesinnere. Die Landschaft wechselt zu goldenen Feldern und Olivenhainen. Breitere Schotterwege und leichtes Gelände prägen diesen Tag.
Wir übernachten im Raum Dos Hermanas / Sierra Morena und genießen den letzten Abend außerhalb der Küste.


Tag 7 – Sierra Morena → Málaga

Ca. 160 km – Finale in der Sierra de Grazalema
Zum Abschluss wartet nochmal ein echtes Highlight: die Strecke führt durch die Sierra de Grazalema, eine grüne, gebirgige Region mit traumhaften Aussichten.
Wir kehren über kleine Pisten und kurvige Bergstraßen zurück Richtung Málaga, wo wir am Nachmittag ankommen.
Abends gemeinsamer Tourabschluss – staubige Motorräder, viele Geschichten und das Gefühl, wirklich im Süden angekommen zu sein.


Tag 8 – Abreise

Individuelle Abreise oder Verlängerungstage in Málaga.


TET with friends - Winterflucht Südspanien 21.-28.02.2026

Die Tour findet nur bei Erreichen der Mindesteilnehmerzahl von 5 Personen statt. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Termin zu verschieben oder abzusagen – bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig erstattet.

 

Zur besseren Übersicht nutzen wir ein Ampelsystem:
Rot – Die Tour wurde abgesagt (in der Regel etwa 3-4 Wochen vor dem Termin).
Orange – Die Mindesteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht.
Grün – Die Mindesteilnehmerzahl ist erreicht, die Tour findet garantiert statt.

Alle Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt, sobald die Mindesteilnehmerzahl erreicht ist oder falls die Tour abgesagt werden muss.

 

Aktueller Status: Orange

2.198,00 €

  • verfügbar

Einzelzimmerzuschlag 21.-28.02.2026

300,00 €

  • verfügbar

Biketransport vom Landkreis Sigmaringen aus 21.-28.02.2026

Biketransport von 88637 Leibertingen nach Spanien und zurück.

400,00 €

  • verfügbar

Honda Transalp 750 / 6 Tages Miete Honda CRF 1100 Africa Twin / TET Südspanien 21.-28.02.2026

 

In einem Schadensfall sind 1000€ Selbstbeteiligung fällig. Bei einem Training kann es selbstverständlich einmal zu einem Umfallen kommen und dadurch  Gebrauchsspuren entstehen. Sofern nicht mutwillig oder fahrlässig herbeigeführt, werden diese Gebrauchsspuren von uns nicht berechnet. Dazu zählen z.B. ein angekratzter Sturzbügel, verkratze Verkleidung, abgebrochene Blinker sowie gebrochene Kupplungs- und Bremshebel.

 

Bei erzeugten Schäden über die o.g. Gebrauchsspuren hinaus kann eine Abrechnung der Selbstbeteiligung erfolgen.

 

600,00 €

  • nur noch begrenzt verfügbar

Honda CRF 300L Rally / 6 Tages Miete Honda CRF 1100 Africa Twin / TET Südspanien 21.-28.02.2026

 

In einem Schadensfall sind 1000€ Selbstbeteiligung fällig. Bei einem Training kann es selbstverständlich einmal zu einem Umfallen kommen und dadurch  Gebrauchsspuren entstehen. Sofern nicht mutwillig oder fahrlässig herbeigeführt, werden diese Gebrauchsspuren von uns nicht berechnet. Dazu zählen z.B. ein angekratzter Sturzbügel, verkratze Verkleidung, abgebrochene Blinker sowie gebrochene Kupplungs- und Bremshebel.

 

Bei erzeugten Schäden über die o.g. Gebrauchsspuren hinaus kann eine Abrechnung der Selbstbeteiligung erfolgen.

 

600,00 €

  • nur noch begrenzt verfügbar