Herzlich willkommen zu unserem Enduro Vorbereitungskurs für den TET, dem Trans Euro Trail!
In diesem Kurs möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich optimal auf die Herausforderungen des längsten Offroad-Abenteuers Europas vorzubereiten.
Warum macht ein solches Training Sinn?
Eine Vorbereitung auf den Trans Euro Trail ist unabdingbar, um erfolgreich und sicher ans Ziel zu gelangen. Der Trail führt über mehrere tausend Kilometer und umfasst eine Vielzahl von Terrains und Klimazonen. Hierbei sind verschiedene Fähigkeiten notwendig. Unser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Unser Vorbereitungskurs für den Trans Euro Trail ist so gestaltet, dass er einen ausgewogenen Mix aus praktischen Übungen auf dem Motorrad und theoretischem Unterricht im Seminarraum bietet. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig das theoretische Wissen zu vertiefen.
Praktische Übungen auf dem Motorrad
Im praktischen Teil des Kurses werden verschiedene Übungen durchgeführt, die speziell auf die Herausforderungen des Trans Euro Trail abgestimmt sind. Hierbei geht es nicht nur um das Fahren auf unterschiedlichen Terrains, sondern auch um das Überwinden von Hindernissen und das Meistern von schwierigen Passagen. Hierbei ist von Vorteil, wenn du bereits ein Grundlegendes Reiseenduro Training absolviert habt und über die Basics bescheid weißt. Folgende Inhalte sind Bestandteil des praktischen Trainings:
Theoretischer Unterricht im Seminarraum
Im theoretischen Teil des Kurses werden verschiedene Themen behandelt, die für eine erfolgreiche Teilnahme am Trans European Trail von großer Bedeutung sind. Der Unterricht findet in unserem Seminarraum des Welcome Centers auf dem Offroadgelände statt und wird von erfahrenen Trainern durchgeführt. Folgende Inhalte sind Bestandteil des theoretischen Unterrichts:
Unser Vorbereitungskurs für den Trans Euro Trail ist die perfekte Gelegenheit, um sich optimal auf die Herausforderungen des längsten Offroad-Abenteuers Europas vorzubereiten. Mit einem ausgewogenen Mix aus praktischen Übungen auf dem Motorrad und theoretischem Unterricht im Seminarraum bist du bestens gerüstet, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Unsere erfahrenen Trainer unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu verbessern und das notwendige Wissen zu erlangen, um die Tour sicher und erfolgreich zu absolvieren. Zögere nicht länger und sichere dir noch heute einen Platz in unserem Vorbereitungskurs für den TET, dem Trans Euro Trail.
Unser Trainingsgelände: Der 14ha große Park bietet mannigfaltige Trainingsmöglichkeiten. Steile Auf- und Abfahrten, Singletrails, Sandpassagen, Wasserdurchfahrten und Geschicklichkeitsparkours laden zum ausführlichen Reiseenduro Training ein.
Trainiert wird bei unseren Reiseenduro Trainings in kleinen Gruppen, sodass individuell auf eure Fahrtechnik eingegangen werden kann.
Kurz und bündig
Treffpunkt 09:00 Uhr am Welcome Center im Ultraterrain Park
Vormittag (Praxis auf dem Gelände)
- kurzes Kennenlernen und Aufwärmen
- Erlernen der unterschiedlichen Fahr- sowie Bergetechniken in unterschiedlichstem Gelände
- Überwinden von Hindernissen
- Anfahren am Hang bei unterschiedlichsten Untergründen
- Steilere und steinigere Kurvenpassagen bergauf und bergab
Mittagspause von 12-13 Uhr (Selbstverpflegung)
Nachmittag (Kurze Praxis Session im Gelände, danach Theorie im Seminarraum):
- Navigation und Routenplanung
- Ausrüstung für Touren
- Wartung und Reparatur unterwegs
- Wost Case Szenarios und wie wir damit umgehen
- Individuelle Fragen
- Veranstaltungsende gegen 17:00 Uhr
Wichtige Informationen:
Die Motorräder müssen für das Training im Ultraterrain Offroadpark zugelassen sein. Kennzeichen usw. muss nicht montiert sein.
Somit müssen auch die db-Werte im Stvo Rahmen liegen. Ein Führerschein wird nicht benötigt.
249,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen