Willkommen auf unserem Reiseenduro Trainingsgelände der Lochmühle in Eigeltingen. Das Gelände bietet alles, was man sich für ein Training nur wünschen kann. Ein großes Flat lädt zum ausführlichen Grundtechniktraining ein, bei dem sich die Teilnehmer perfekt auf den losen Untergrund gewöhnen können. So haben wir unterschiedliche Strecken bei denen wir entweder den Focus mehr auf die Grundtechnik, das Kurvenfahren oder auf Bergauf sowie Bergab Passagen legen können. Neben unserem Flat bietet auch ein alter Steinbruch Platz für unsere Bikes. Die Waldwege im alten Steinbruch sind mit Kies gespickt und sorgen so für direktes Feedback eurer Fahrtechnik.
Wo sind wir?
Die Lochmühle in Eigeltingen ist seit Jahrzehnten ein Ausflugsziel für Familien, eine Eventlocation für Firmen sowie Gelände für Messen aller Art. Vor Ort finden wir eine perfekte Infrastruktur für unsere Trainings. Sei es in Form des Trainingsgeländes für unsere Reiseenduros, einem hauseigenen Hotel für die Übernachtung, einem eigenen Restaurant für unsere Mittagsverpflegung, einem Seminarraum für Reisevorbereitungskurse oder einem Wohnmobilstellplatz für alle, die mit dem eigenen Camper anreisen wollen. Hier können wir alles umsetzen, um euch das perfekte Trainingserlebnis zu schaffen!
Bei einem 1-tägigen Reiseenduro Training auf dem Gelände der Lochmühle in Eigeltingen bekommst du alle fundamentalen Tipps und Tricks in einem Tag kompakt zusammengestellt.
Hierbei teilen wir in unterschiedliche Leistungsgruppen ein. Vormittags vertiefen wir in beiden Gruppen die Grundtechnik, die du benötigst, um eine Reiseenduro sicher auf losem Untergrund bewegen zu können. Bei unserem Anfängertraining werden wir die Grundtechnik etwas intensiver trainieren. Anschließend werden wir uns je nach Fahrkönnen der Teilnehmenden bei unserem Reiseenduro Training Auf- und Abfahrten widmen und das Bremsen auf losem Untergrund erlernen.
Kurz und Bündig
Treffpunkt 09:00 Uhr am Zelt von HighEnduroEnd. Der Weg dort hin ist ausgeschildert.
Vormittag:
- kurzes Kennenlernen und Aufwärmen
- Theorie der unterschiedlichen Fahrtechniken im Überblick
- perfekte Einstellungen am Motorrad
- Grundtechniktraining (sitzendes und stehendes Fahren, Beschleunigen und Bremsen, Kurvenfahren)
Mittagspause von 12-13 Uhr (Verpflegung im Restaurant inklusive)
Nachmittag:
- verschiedene Techniken von Auf- und Abfahrten
- Balanceübungen
- Veranstaltungsende gegen 17:00 Uhr
Wichtige Informationen:
Für das Training wird ein gültiger Führerschein für das Motorrad benötigt, mit dem Ihr am Kurs teilnehmt.
249,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen